Silikonheizelemente

      Allgemeines

      Silikonheizmatten, nachfolgend Heizelemente genannt, dienen der Temperaturerhaltung oder Erwärmung von Bauteilen unterschiedlicher Formen. Durch die gleichmäßige Wärmeverteilung zeichnen sich Silikonheizmatten besonders bei komplexen Strukturen und Oberflächen aus. Sie sind in nahezu jeder Form und Größe herstellbar. Durch Ihren speziellen Aufbau sind Sie gegen Feuchtigkeit, chemische Einflüsse und Umweltbelastungen geschützt.

      Silikonheizmatten werden unter anderem in folgenden Anwendungen verwendet:

      • Telekommunikation

      • Elektronik und 3D Drucker

      • Reparatur von Flugzeugen

      • Laborausrüstung

      • Satellitenschüsseln

      • Schmelzen von Schnee

      • Anti-Kondensation

      • Catering

      • Batterieerhitzung

      • Regulierung der Umgebungstemperatur

      • Krankenhäuser

      Technische Daten Silikonheizelemente

      Silikonheizmatten können auf Wunsch in nahezu allen erdenklichen Formen und Größen hergestellt werden. Auf Wunsch kann auch ein Temperaturfühler, Thermoschalter- oder Thermowächter eingearbeitet werden.

      Betriebstemperatur:

      max. 180 - 200°C

      Nennspannung:

      auf Anfrage

      Nennleistung:

      auf Anfrage

      min. Umgebungstemperatur:

      -60 °C

      Material:

      Silikon

      Abmessungen:

      max. 3,0 x 1,2 m

      Heizelementendicke:

      ca. 3 mm ohne Netzkabel

      Befestigungsmöglichkeiten:

      Kleben, Binden, Haken, Ösen, Klettverschluss, Selbstklebeschicht

      Temperatursensoren:

      einvulkanisiert oder in Fühlertasche PT 100, FeCuNi

      Übertemperaturschutz:

      mit einem zweiten PT 100 oder Thermoschalter (Option)

      Anschlussleitung:

      verschiedene Anschlusstechniken möglich

      Einbau und Inbetriebnahme

      Bei der Montage ist eine Deformation des Heizelements zu vermeiden. Schwierige Montagebedingungen sollten schon bei der Konstruktion berücksichtigt werden. Die Heizelemente dürfen nur mit einer geeigneten Temperaturregelung betrieben werden.

      Folgende Punkte sind zu beachten:

      • Bohren Sie nicht die Heizmatte durch.

      • Schneiden Sie nicht die Heizmatte.

      • Reinigen und entfetten Sie die Oberfläche des zu beheizenden Bauteils vor der Befestigung der Heizmatten.

      • Der Einsatz eines Temperaturreglers (Thermostaten, Sensoren, Begrenzer, …) ist dringend empfohlen. In bestimmten Anwendungen zwingend notwendig, um das reibungslose Funktionieren der Heizmatten sicherzustellen.

      • Die gesamte Oberfläche der Matte muss einen perfekten Kontakt an jedem Punkt mit der beheizten Fläche haben.

      • Installieren Sie keine beschädigte Heizmatte. Im Zweifelsfall, kontaktieren Sie uns.

      • Schließen Sie die Heizmatte gemäß den Anweisungen, die in diesem Dokument beschrieben sind, an

      • Die elektrischen Schutzvorrichtungen (Sicherungen, Leistungsschalter, …) müssen entsprechend dimensioniert werden.

      • Achten Sie darauf, dass die maximale Oberflächentemperatur nicht überschritten wird.

      • Vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit Stoffen, gegen die das Silikon-Elastomer nicht beständig ist.

      • Installieren Sie die Heizmatte nicht zwischen zwei isolierenden Schichten

      • Installieren Sie keine weiteren Heizelemente im direkten Kontakt zur Heizmatte

      • Vor Inbetriebnahme ist eine Isolationsprüfung vorzunehmen!

      -- Achtung! Verbrennungsgefahr beim Berühren der heißen Oberfläche! --

      Entsorgung

      Bei der Entsorgung sind die im Betreiberland und an der Einsatzstelle zum Zeitpunkt der Entsorgung geltenden gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten.

      Haben Sie Fragen zu diesem Produkt? Kontaktieren Sie uns!

      Bei ETB Gebr. Bach sind Sie richtig, wenn es um elektrische Beheizungstechnik geht.

      Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen.

      Beschreiben Sie uns Ihre Herausforderung, bei Bedarf gerne mit einer ergänzender PDF-Datei oder Zeichnung.

      Kontakt­informationen

      Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen. Wir freuen uns Ihre elektrische Beheizungsherausforderung mit Ihnen zu meistern!

      Hamburger Straße 4b,
      99885 Ohrdruf