Rohrheizkörper
Allgemeines
Rohrheizkörper sind massearme hochverdichtete Heizelemente. Aufgrund der großen Bandbreite hinsichtlich Formgebung und Rohrmaterial eignen sich Rohrheizkörper für unterschiedliche Anwendungsbereiche in der industriellen Beheizungstechnik: Großküchentechnik, Haushaltsgeräte, Flüssigkeitserwärmung, Werkzeugbeheizung, Lufterwärmung und Maschinen- und Anlagenbau.
Technische Daten Rohrheizkörper
Rohrheizkörper bestehen aus Edelstahllegierungen entsprechend dem zu beheizenden Medium. Der zentrierte Heizdraht ist mit verdichtetem Magnesiumoxidpulver umgeben. Letzteres isoliert den Heizdraht elektrisch und verfügt über eine hohe Wärmeleitfähigkeit mit hohem Isolationswiderstand.
Standard-Durchmesser:
Ø in mm | 6,5 | 8,5 |
Sonderausführungen:
Andere Abmessungen auf Anfrage.
Qualitätskontrolle:
Isolierung | 109 MOhm bei 500 V |
Hochspannungsfestigkeit | 1600 V |
Leistung | -5% bis +10% |
Einbau und Inbetriebnahme
Bei der Montage ist eine Deformation des Heizelements zu vermeiden. Schwierige Montagebedingungen sollten schon bei der Konstruktion berücksichtigt werden. Die Heizelemente dürfen nur mit einer geeigneten Temperaturregelung betrieben werden.
Lagerung
Das Heizelement muss trocken und staubfrei gelagert werden. Bei zu feuchter Lagerung kann das verwendete Isoliermaterial Feuchtigkeit aufnehmen und es besteht die Gefahr eines Kurzschlusses.

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt? Kontaktieren Sie uns!
Bei ETB Gebr. Bach sind Sie richtig, wenn es um elektrische Beheizungstechnik geht.
Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen.
Beschreiben Sie uns Ihre Herausforderung, bei Bedarf gerne mit einer ergänzender PDF-Datei oder Zeichnung.

Kontaktinformationen
Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen. Wir freuen uns Ihre elektrische Beheizungsherausforderung mit Ihnen zu meistern!
Hamburger Straße 4b,
99885 Ohrdruf