Thermofühler & Widerstandsthermometer

      Allgemeines

      Temperaturfühler für die Kunststoffindustrie weisen im Allgemeinen Bajonettverschlüsse in verschiedenen Ausführungen auf. Die Temperaturfühler werden direkt in die Spritz- und Extrusions-Medien eingesetzt oder an Heizbändern oder in Heizeinrichtungen bzw. an speziellen Maschinenteilen montiert. Die Fühler kommen auch bei der Oberflächentemperaturüberwachung zum Einsatz.

      Thermoelemente bestehen aus zwei unterschiedlichen Metallen, die an einem Ende miteinander verbunden sind. Durch den sogenannten Seeback-Effekt wird bei einer Temperaturdifferenz entlang des Leiters eine Spannung erzeugt, welche als Messgröße dient.

      Mantelthermoelemente dienen zum Einsatz in Umgebungen mit Temperaturen bis zu max. +1200 °C (auf Anfrage).

      Widerstandsthermometer basieren auf der Änderung des elektrischen Widerstandes von Metallen bei Temperaturerhöhung. Nicht jedes Metall eignet sich für Herstellung von Widerstandsthermometern, in den meisten Fällen wird Platin als Leiter verwendet.

      Der häufig verwendete Pt 100-Sensor, weist einen Widerstand von 100 Ohm auf, bei einer Temperatur von 0 °C.

      Auswahl Thermofühler & Widerstandsthermometer

      Widerstandsthermometer werden mit Pt 100-Sensoren in Klasse A oder B nach EN 60751 gefertigt

      Thermoelemente können mit den Thermopaaren Typ K, J oder L in Klasse 1 oder 2 nach EN 60584 bzw. DIN 43710 gefertigt werden

      Ausführungsformen: zum Einstecken, Einschrauben, Anschrauben oder Aufspannen

      standardmäßig stahlarmierte Glasseide- bzw. Teflonanschlussleitung sowie entsprechende Ausgleichsleitung

      Sonderbauformen nach Kundenwunsch, insbesondere hinsichtlich optimierter Wärmeleitspitzen und thermisch entkoppelter Fühlerrohrteile

      EMV-Richtlinie 2004/108/EG

      Hiernach sind Widerstandsthermometer und Thermoelemente ohne Transmitter elementare Bauteile, auf welche die Richtlinie nicht anwendbar ist.

      Eine CE-Kennzeichnung und Konformitätsbewertung ist nicht gestattet.

      Thermoleitung siehe Zubehör (noch in Bearbeitung)

      Einschraubnippel siehe Zubehör (noch in Bearbeitung)

      Haben Sie Fragen zu diesem Produkt? Kontaktieren Sie uns!

      Bei ETB Gebr. Bach sind Sie richtig, wenn es um elektrische Beheizungstechnik geht.

      Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen.

      Beschreiben Sie uns Ihre Herausforderung, bei Bedarf gerne mit einer ergänzender PDF-Datei oder Zeichnung.

      Kontakt­informationen

      Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen. Wir freuen uns Ihre elektrische Beheizungsherausforderung mit Ihnen zu meistern!

      Hamburger Straße 4b,
      99885 Ohrdruf