Wendelrohrheizkörper
Allgemeines
Wendelrohrheizkörper sind massearme hochverdichtete Heizelemente, bei denen eine sehr hohe Leistung bei relativ geringem Platzbedarf bei gleichmässiger Wärmeübertragung innerhalb eines genau geregelten Temperaturbereiches untergebracht werden kann. Aufgrund der guten Formgebungsmöglichkeiten eignen sie sich besonders zur Beheizung von Spritzdüsen und Heißkanalverteilern in der Kunststoffindustrie. Weitere Anwendungsgebiete sind die Laborindustrie, Verpackungsmaschinen und der allgemeine Maschinenbau.
Technische Daten Wendelrohrheizkörper
Die Wendelrohrheizkörper besteht aus einem Dämmkern, bewickelt mit Heizleiterdraht Ni-Cr 80/20 sowie verdichteten Magnesiumoxid. Die maximale Betriebstemperatur beträgt 750°C am Mantel; diese wird jedoch nicht an das zu beheizende Medium abgegeben. Auf Wunsch wird die Wendelrohrpatrone auch mit Thermoelement ausgerüstet.
Standard-Querschnitte:
Ø in mm | 1,8 | 2,0 | 3,0 | 3,3 |
1,0 x 1,6 | 1,4 x 2,4 | 1,8 x 3,2 | 2,2 x 4,2 |
Sonderausführungen:
Andere Abmessungen auf Anfrage.
Qualitätskontrolle:
Isolierung | 5 MOhm bei 500 V |
Hochspannungsfestigkeit | 800 V |
bei Abmessung 6x6mm / 5x7mm | 1250 V |
Leistung | +5% bis -10% |
Wendelrohrpatronen können mit und ohne eingebautem FeCu-Ni-Thermo-
element nach DIN 43710 gefertigt werden. Auf Wunsch ist auch ein NiCr-Ni-Thermoelement möglich. Wendelrohrpatronen werden in der Regel gestreckt biegefähig geliefert. Allerdings empfehlen wir, das Biegen und Wendeln nach Kundenzeichnung vom Hersteller durchführen zu lassen.
Einbau und Inbetriebnahme
Bei der Montage ist eine Deformation des Heizelements zu vermeiden. Schwierige Montagebedingungen sollten schon bei der Konstruktion berücksichtigt werden. Die Heizelemente dürfen nur mit einer geeigneten Temperaturregelung betrieben werden.
Lagerung
Heizelemente sind bei Raumtemperatur trocken zu lagern, da sie bei längerer Lagerung unerwünschte Feuchtigkeit aufnehmen. Es besteht die Gefahr eines Kurzschlusses.

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt? Kontaktieren Sie uns!
Bei ETB Gebr. Bach sind Sie richtig, wenn es um elektrische Beheizungstechnik geht.
Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen.
Beschreiben Sie uns Ihre Herausforderung, bei Bedarf gerne mit einer ergänzender PDF-Datei oder Zeichnung.

Kontaktinformationen
Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen. Wir freuen uns Ihre elektrische Beheizungsherausforderung mit Ihnen zu meistern!
Hamburger Straße 4b,
99885 Ohrdruf